Loading...

InvestierAI – Ihr kostenloser Fahrplan für den Einstieg in die Geldanlage mit KI

Ein informativer Online-Kurs für Einsteiger: Lernen Sie die Grundlagen der Geldanlage kennen und entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz Ihre Entscheidungen analytisch unterstützt.

Über den Kurs

Kurzbeschreibung

Ziele:

  • Grundlagen der Geldanlage verstehen: Von Sparstrategien bis Portfolioaufbau
  • Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz kennenlernen und anwenden
  • Selbstständige Analyse von Marktchancen entwickeln – ganz ohne Vorkenntnisse

Zielgruppe & technische Anforderungen

Zielgruppe:

  • Einsteiger ohne Vorkenntnisse in Geldanlage oder Trading
  • Neugierige, die KI-gestützte Analysewerkzeuge verstehen möchten
  • Interessenten aus allen Berufsgruppen, die ihr Vermögen langfristig aufbauen wollen

Technische Anforderungen:

  • Stabile Internetverbindung (mind. 5 Mbit/s)
  • PC, Tablet oder Smartphone mit aktuellem Browser
  • Lautsprecher oder Kopfhörer für Video- und Live-Sessions
  • Optionale Installation: PDF-Reader für Workbook und Unterlagen
Investieren lernen mit KI

"Lernen Sie, wie künstliche Intelligenz Ihre Investitionsentscheidungen unterstützen kann."

Dauer

  • 4 Wochen Intensivprogramm
  • Wöchentliche Freischaltung neuer Module

Format

  • Video-Module: 8 kompakte Lektionen à 15–20 Minuten
  • Live-Sessions: 2 interaktive Q&A-Webinare pro Woche
  • Praxis-Übungen: Downloadbares Workbook mit Aufgaben

Kursinhalte im Überblick

Grundlagen der Geldanlage

1

Einführung in zentrale Konzepte der Vermögensbildung ohne Vorkenntnisse:

  • Verschiedene Anlageformen (z. B. Sparbuch, Investmentfonds, ETFs)
  • Bedeutung von Diversifikation und langfristigem Anlagehorizont
  • Erste Schritte zur Einrichtung eines einfachen Portfolios

Einführung in KI und Maschinelles Lernen

2

Grundbausteine, um KI-Tools zu verstehen und selbst einzusetzen:

  • Wesentliche Begriffe: Algorithmus, Modelltraining, Datenqualität
  • Übersicht typischer ML-Verfahren (z. B. Regressions- und Klassifikationsmodelle)
  • Praktische Beispiele: Wie ein Modell „lernt"

Marktanalyse mit KI

3

Anwendung von KI zur objektiven Datenauswertung:

  • Auswertung historischer Daten und Erkennen von Mustern
  • Einsatz einfacher Sentiment-Analysen aus Nachrichtenquellen
  • Visualisierung von Ergebnissen in Dashboards

Praxis: Automatisierte Analyse-Workflows

4

Schritt-für-Schritt-Umsetzung eines KI-gestützten Analyse-Prozesses:

  • Datenaufbereitung: Rohdaten filtern und strukturieren
  • Modellintegration: Automatisches Ausführen und Aktualisieren
  • Ergebnisinterpretation: Handlungsempfehlungen ableiten

Risikomanagement mit KI

5

Werkzeuge zur quantitativen Einschätzung und Kontrolle von Risiken:

  • Persönliches Risikoprofil bestimmen
  • Szenario- und Stresstests mit simulierten Marktsituationen
  • Anpassung des Portfolios basierend auf Risikokennzahlen

Warum KI im Trading?

Vorteile der Künstlichen Intelligenz im Trading

  • Schnelle Datenverarbeitung: KI-Modelle werten große Mengen historischer und aktueller Marktdaten in Bruchteilen von Sekunden aus und erkennen komplexe Muster.
  • Objektivität: Algorithmen treffen Entscheidungen auf Basis klar definierter Regeln und Statistiken – ganz ohne emotionale Verzerrung.
  • Adaptive Lernfähigkeit: Durch fortlaufendes maschinelles Lernen passen sich KI-Systeme automatisch an veränderte Marktbedingungen an.

Echtzeitanalyse vs. manuelle Entscheidungen

Echtzeitanalyse
Ermöglicht es, permanent Datenströme zu beobachten und unmittelbar auf Kursausschläge, Handelsvolumen oder Nachrichten-Sentiments zu reagieren. KI-gestützte Systeme können Trends erkennen, sobald sie entstehen, und so potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte ohne Verzögerung identifizieren.
Manuelle Entscheidungen
Zeitaufwändig und anfällig für menschliche Fehler: Trader müssen Informationen selbst zusammentragen, interpretieren und dann handeln – oft zu spät oder unter Einfluss von Angst und Gier. Das begrenzt die Anzahl der analysierbaren Datenquellen und verlangsamt die Reaktionszeit.

Erfolgsbeispiele von KI-Strategien

  1. Pattern-Recognition-Strategie: Ein auf neuronalen Netzen basierendes Modell kombinierte historische Kursdaten mit Nachrichten-Sentiment und erreichte eine deutlich höhere Trefferquote bei kurzfristigen Signalen als traditionelle Indikatoren.
  2. Mean-Reversion-Automatisierung: Eine KI-gesteuerte Workflow-Lösung erkannte Preisausreißer im Echtzeit-Feed und platzierte automatisierte Orders, sobald der Kurs zum Mittelwert zurückkehrte – bei gleichzeitig reduzierter Latenz gegenüber manuellen Eingriffen.

Kursvorteile

100% kostenlos

Der gesamte Kurs ist kostenfrei – ohne versteckte Gebühren oder Abonnements.

Flexibles On-Demand-Lernen

Greifen Sie jederzeit auf alle Video-Module und Unterlagen zu und gestalten Sie Ihr eigenes Lerntempo.

Zertifikat nach Abschluss

Erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat, das Ihre neuen Fähigkeiten bestätigt.

Zugang zu exklusiven Trading-Tools

Nutzen Sie speziell entwickelte KI-Analysetools, um Ihre Trading-Strategien zu optimieren.

Unsere Dozenten

Dr. Tina Mucker

Dr. Tina Mucker

Finanzanalyse & KI-Modelle

„Daten sprechen lassen und fundierte Entscheidungen treffen."

Thomas Weber

Thomas Weber

Algorithmischer Handel & Datenwissenschaft

„Präzision durch Automatisierung ist der Schlüssel zur Effizienz."

Prof. Dr. Anna Richter

Prof. Dr. Anna Richter

Risikomanagement & Maschinelles Lernen

„Wer Risiken versteht, kann sie gewinnbringend steuern."

Testimonials

Laura Schmid
Laura Schmid
Marketing-Managerin
Portfolio-Rendite um 12% gesteigert

Dank InvestierAI habe ich innerhalb weniger Wochen verstanden, welche Anlagen zu meinem Profil passen – und mein Depot liefert endlich stabile Erträge.

Jonas Becker
Jonas Becker
IT-Consultant
Verlustrisiko um 20% reduziert

Die KI-basierten Risikoanalysen von InvestierAI schützen mich vor Überreaktionen und helfen mir, meine Trades klarer zu timen.

Maria Hoffmann
Maria Hoffmann
Lehrerin
Zeitaufwand für Marktanalysen um 75% gesenkt

Früher habe ich Stunden mit Datenrecherche verbracht. Mit InvestierAI erhalte ich binnen Minuten präzise Signale und kann mich auf meine Strategie konzentrieren.

Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:

  • Adresse: Pacellistraße 8, 80333 München, Deutschland
  • Telefon: +49 89 570020
  • E-Mail: [email protected]

Sichern Sie sich Ihren kostenfreien Kursplatz!

Füllen Sie das kurze Formular aus und starten Sie Ihre Investment‑Reise mit KI-Unterstützung sofort.